Vermietung

Wer kann das JUZ mieten?
Die Voraussetzungen sind simpel:
- Vermietungen sind außerhalb der Öffnungszeiten, es findet maximal eine Belegung je Wochenende statt
- Vermietet wird an junge Menschen aus Höchberg
- Die Person, für welche die Räumlichkeiten angemietet werden, muss zwischen 16 und 27 Jahre alt sein
- Der Vertragspartner und damit die verantwortliche Person für die Vermietung, muss volljährig sein
Als Beispiel: Eltern dürfen für die Geburtstagsfeier ihres 16-jährigen Kindes als Vertragspartner die Verantwortung für die Vermietung übernehmen - können die Räume aber nicht selbst für sich mieten.
Dieser Rahmen ergibt sich aus unserem Vereinszweck.

Kosten
Die Aufwandsentschädigung für eine Veranstaltung beträgt:
- 200,00 € für Mitglieder
- 260,00 € für Nicht-Mitglieder
Vor der Vermietung werden des Weiteren 300,00 € Kaution in bar hinterlegt. Schäden und eventuell anfallende Reinigungskosten werden aus dieser Kaution beglichen. Sind die Gesamtkosten höher, als die hinterlegte Kaution, haftet der Mieter für den Differenzbetrag.

Versicherung und Haftung
Die Anmietung darf ausschließlich für private Zwecke erfolgen. Öffentlich angekündigte, oder kommerzielle Veranstaltungen sind nur nach Absprache mit der Leitung, sowie dem Vorstand zulässig.
Für die Dauer der Veranstaltung übt der Mieter die Schlüsselgewalt aus. Für diesen Zeitraum werden ihm die Pflichten des Vermieters übertragen. Er ist insbesondere verantwortlich für die Einhaltung:
- der gesetzlichen Sperrzeit (Veranstaltungsende: 02:00 Uhr)
- des Jugenschutzgesetzes
- des Rauchverbots im Jugendzentrums
Die verantwortliche Person haftet für den Schlüssel, sowie für alle entstandenen Schäden persönlich und in vollem Umfang.
Ein Versicherungsschutz durch das Schüler- und Jugendzentrum, der Vereinsstruktur, oder der Leitung des Schüler- und Jugendzentrums besteht nicht.
Wie läuft eine Vermietung ab?
Dein Weg zur Vermietung
- Bereite dich vor
- Lies dir den Mietvertrag gut durch und schaue, ob die Konditionen für dich passen.
- Überlege dir außerdem einen Termin und was du für deine Vermietung brauchst (z.B. Licht-, Musikanlage, ... )
- Kontaktiere uns
- Schicke uns eine Anfrage:
- Ist dein Wunschtermin noch frei?
- Hat das JUZ alles, was du brauchst?
- Um was musst du dich selbt kümmern?
- Vereinbare am besten vor der Vertragschließung einen kurzen Termin mit uns, um dir selbst einen Eindruck von den Räumen und ihren Möglichkeiten zu machen.
- Vertragschließung
- Passt für dich? Super! Dann komm zur Unterschrift vorbei.
- Bringe dazu bitte die verantwortliche Person, sowie deren amtlichen, gültigen Ausweis mit.
- Schlüsselübergabe
- Die Übergabe findet am Freitag (14-19 Uhr) vor der Veranstaltung, oder nach Absprache statt.
- Zur Übergabe gehen wir einmal durch den Raum und fertigen ein Übergabeprotokoll an - hier werden ggf. bereits bekannte Mängel dokumentiert.
- Vermietung
- Nach unseren Öffnungszeiten darfst du deine Feier vorbereiten.
- Nach der Feier hast du dann bis Sonntag Abend Zeit, die Räume gemäß der Vereinbarung sauber zu machen und wie vorher zu hinterlassen.
- Rückgabe
- Am Montag nach der Vermietung findet die Rückgabe von Schlüssel und Räumen statt (zwischen 11 und 19 Uhr, oder nach Absprache)
- Dafür fertigen wir wieder ein Protokoll an: Hinzugekommene Mängel werden abgeklärt und ggf. von der Kaution abgezogen. Andernfalls wird die Kaution direkt ausbezahlt.